Schon seit einigen Jahren wird darüber gesprochen, jetzt soll es an die Arbeit gehen: Der große Bootssteg an unserem Bootshaus wird saniert. Dazu ruft der SRSV zu einer besonderen Spendenaktion auf.
Startseite
Die Vereinigung der Butenplöner e.V. – seit über 70 Jahren verbunden
Die 1951 gegründete Vereinigung der Butenplöner e.V. bildet den freiwilligen Zusammenschluß ehemaliger Schüler und Mitarbeiter des Gymnasium Schloss Plön sowie des ehemaligen Internat Schloss Plön.
Ihre über 900 Mitglieder sind in 22 Ländern über die ganze Welt verteilt, fühlen sich aber ihrer früheren Schule und dem Andenken an das ehemalige Internat eng verbunden. Sie möchten auch nach der Schulzeit untereinander den Kontakt pflegen, den zu ihrer alten Schule halten und dort die pädagogische Arbeit unterstützen.
Des weiteren fördern die Butenplöner den Wassersport an ihrem Bootshaus, das sich seit 1999 im Eigentum der Vereinigung befindet. Mehr erfahren»
Unsere drei Säulen
Seit über 70 Jahren bilden sie die Basis für unsere gelebte Gemeinschaft und unsere Arbeit.
Scheinwerfer Online
-
Temporäre Sperrung des Mitgliederbereichs
Aktuell gibt es wieder verstärkt Hackerangriffe auf unsere Homepage. Keine Sorge, sie ist mehrfach gesichert. Wir stellen den Mitgliederbereich sicherheitshalber trotzdem für einige Zeit offline.
-
Butenplöner-Party Open Air: Tresen-Personal gesucht
Für die Butenplöner-Party Open Air am 13.09.2025 brauchen wir dringend Unterstützung am Tresen.
-
Die Stegsanierung hat begonnen
Am Freitag, dem 11. Juli stand plötzlich ein großer Kran am Ufer unseres Bootshauses. Mit seiner Hilfe wurden die ersten Pfähle für den neuen Steg gesetzt.
-
“Sehnsucht” in der Aula des GSP
Und wieder gab es im Juli sechs erfolgreiche Musical-Aufführungen am GSP. Zahlreiche Mitwirkende zauberten eine eindrucksvolle Show auf die Bühne in der Neuen Aula.
-
Abitur-Entlassungsfeier 2025
Am 27. Juni 2025 fand die feierliche Überreichung der Abiturzeugnisse wie schon im letzten Jahr wieder im Rittersaal des Plöner Schlosses statt.
Veranstaltungen
- 4 Sep. 2026Unser Ehemaligentreffen bietet mit seinem umfangreichen Programm den perfekten Rahmen für ein Wiedersehen.
Stellenangebote





Werde jetzt Butenplöner
Profitiere von einem weltweiten Netzwerk mit 800 privaten und geschäftlichen Kontakten. Triff Dich mit anderen Butenplönern bei regelmäßigen Veranstaltungen, und feier das Wiedersehen mit alten Klassenkameraden. Werde Förderer an Deiner alten Schule und dem Bootshaus, und gib Dein Wissen und Erfahrung an die aktuelle Schülerschaft des Gymnasium Schloss Plön weiter.
Der Erwerb des Abiturs in Plön ist kein Aufnahmekriterium!
Volle Mitgliedsrechte mit allen Vorteilen einer Mitgliedschaft
Ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündbar
Endet nach Ablauf automatisch, keine Vertragsverlängerung
Wechsel in eine Mitgliedschaft jederzeit möglich
Mitgestalten und -bestimmen auf der jährlichen Mitgliederversammlung
Zugang zu Mitgliederbereich und Facebook Gruppe
Ermäßigte Eintrittskarten für das Butenplönerfest zum Mitgliederpreis
Automatischer Erhalt aller Newsletter-Ausgaben
Beide Partner gelten als ein Mitglied, genießen aber alle Vorteile
Gemeinsamer Mitgliedsbeirag zu ermäßigten Konditionen
Partner haben auf der Mitgliederversammlung je eine Stimme
Endet mit Austritt einer der Partner, Weiterführung des anderen als Mitglied
Ausdruck der Verbundenheit und Förderung der Vereinszwecke auf ganz besondere Weise
Einmaliger Beitrag, weitere Mitgliedsbeiträge entfallen
Lebenslanges Vollmitglied mit allen Rechten und Vorteilen einer regulären Mitgliedschaft
Austritt zu jedem beliebigen Zeitpunkt zum Geschäftsjahresende möglich
Finanzielle Unterstützung des Vereins, auch ohne Ehemaliger des Gymnasium Schloss Plön oder früheren Internats zu sein
Alle Vorteile einer Mitgliedschaft, bis auf Stimm- bzw. Wahlrecht auf der Mitgliederversammlung.
Möglich für Einzelpersonen und Unternehmen/Organisationen mit entsprechender Beitragsstaffelung
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich voll absetzbar